Schützengau Würzburg

Verwaltungsebene des Bayerischen Sportschützenbundes e.V.

aktuelle Lehrgangsangebote im Bereich des Schützengau Würzburg


Sobald Lehrgangstermine zur Verfügung stehen, werden diese veröffentlicht. Bitte nutzen Sie auch die offizielle Plattform des Bayerischen Sportschützenbundes e.V.




Ausbildung zum Kampfrichter C

Termin: 

Lehrgangsort: 

Lehrgangsziel: Ziel der Ausbildung ist ein richtiges Regelverständnis und die praxisgerechte Anwendung und Umsetzung.
Kampfrichter müssen in der Lage sein schnelle, regelgerechte, kompetente Lösungen und Entscheidungen zu treffen - stets im Sinne der Regelauslegung und im Zweifelsfall zugunsten des Schützen. Diese Ausbildung gibt eine solide Basis für die Sportarbeit im Verein.

 

Anmeldeschluß:  


 

Fortbildung für Vereinsübungsleiter - 

 

Termin: 

Lehrgangsort: 

Zielgruppe: 


Anmeldeschluß:  


Ausbildung zum Vereinsübungsleiter (VüL)  -  Grundausbildung für Mitarbeitende im Verein

Termin:

  • Teil 1: Sa. 22. und So. 23. März 2025 
  • Teil 2: Sa. 12. und So. 13. April 2025

Lehrgangsort: Schützenhaus Eibelstadt

Zielgruppe: Verantwortliche und Mitarbeitende im Verein, die das Training betreuen oder im Verein aktiv sind. Die Ausbildung steht allen Mitgliedern des BSSB, auch außerhalb des Gaues Würzburg offen.

Anmeldeschluß: Montag, 24. Febr. 2025 - per E-Mail oder Post an Harald Gretsch mit entsprechendem ausgefülltem Anmeldeformular (Gewehr/Pistole oder Bogen verwenden!!!)

Weitere Informationen und das Anmeldeformular in der PDF-Datei...

Anmeldeformular und offizielle Ausschreibung
VÜL-Ausschreibung 2025.pdf (288.02KB)
Anmeldeformular und offizielle Ausschreibung
VÜL-Ausschreibung 2025.pdf (288.02KB)

 

 

Waffensachkundelehrgang für Sportschützen

Termin:  

  • Teil 1: Sonntag, 11.05.2025 von 08.30 Uhr bis 18.00 Uhr im Schützenhaus Ochsenfurt
  • Teil 2: Samstag, 24.05.2025 von 08.30 Uhr bis 16.00 Uhr im Schützenhaus Ochsenfurt

Prüfung: Samstag, 24.05.2025 ab 16.30 Uhr im Schützenhaus Ochsenfurt.

Ziel des Lehrgangs ist es, die Teilnehmer zu einem sicheren Umgang mit Lang- und Kurzwaffen zu befähigen und die notwendige Sachkunde für den Umgang mit Schußwaffen und Munition sowie Rechtsvorschriften über Notstand und Notwehr gemäß § 7 WaffG für eine Erlaubnis nach § 14 WaffG zu vermitteln.

Anmeldeschluß:   02. Mai 2025

Weitere Informationen, Kosten des Lehrganges und Anmeldeformular sind in der nachfolgenden PDF-Datei zu erfahren.

Ausschreibung und Anmeldeformular für Waffensachkundelehrgang 2025
Ausschreibung WASAKUPR 25_05.pdf (233.68KB)
Ausschreibung und Anmeldeformular für Waffensachkundelehrgang 2025
Ausschreibung WASAKUPR 25_05.pdf (233.68KB)


 

 Ausbildung zur Qualifizierten Standaufsicht  -  Präsenz oder auch ONLINE

Ausbildungsziel: Qualifizierung von Standaufsichten, Vermittlung der erforderlichen Kenntnisse um al verantwortliche Aufsichtsperson nach § 10 Abs. 3 AWaffV bestellt zu werden.

Voraussetzungen: Mindestalter 18 Jahre

Termine:     

Aussschreibung und Anmeldemöglichkeiten: 


Böllerlehrgang  (Hand-/Schaft-/Standböller und Hinterladerkanone)



Externe Lehrgänge (SchießSport Scharf)

 

Hallo liebe Sportschützen und Jäger,
ich habe wieder neue Termine für Lehrgänge zum Wiederladen und Vorderladerschießen für Euch und eure Mitglieder.

Kurs     Recht            Vorderlader       Wiederladen     Prüfung

 

Weitere Informationen unter www.schiesssport-scharf.de


E-Mail
Karte