Schützengau Würzburg

Verwaltungsebene des Bayerischen Sportschützenbundes e.V.

 

+++  Regionalversammlungsreihe 2025 - 09. und 16. April 2025  +++

 

zur Regionalversammlungsreihe 2025 sind alle Gauvereine eingeladen. Am Mittwoch 09. April findet die Regionalversammlung im Schützenhaus der Post SV Würzburg und am 16. April im Schützenhaus der 1. SG Retzstadt statt. Beginn ist jeweils pünktlich um 19.00 Uhr.

Bitte unter info@schuetzengau-wuerzburg.de die Teilnahme oder auch "Nichtteilnahme" mitteilen (Anzahl Teilnehmer; Veranstaltungsort).

 

 +++  Wir suchen Dich...  +++

 

 +++  Jahreshauptversammlung 2025 - Gauschützenmeisteramt wurde bei den Neuwahlen bestätigt...   +++

 

 

 

Bilder: M. Höfler 2025

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Schützengaues Würzburg wurde 1. Gauschützenmeister Axel Höfler und 2. Gauschützenmeister Klaus Schöll bei den angesetzten Neuwahlen im Amt von den Delegierten der Gauvereine bestätigt. Alle weiteren Gauvorstandschaftsmitglieder und Referenten stellten sich zur Wiederwahl. Vakant blieben die Positionen der Gauschriftführung, des stellv. Gausportleiters für Meisterschaften, des stellv Gausportleiters für sonstige Sportevents und die Position des Referenten für Vorderlader.

Bei den Ehrungen wurde durch 1. Bezirksschützenmeister Mathias Dörrie und den beiden Gauschützenmeistern des Schützengaues Würzburg einige Schützenmeisterinnen und Schützenmeister mit Auszeichnungen auf Gauebene, DSB und BSSB-Ebene ausgezeichnet.

==> die Ehrungen im Überblick... hier <==

 

 +++   GauFinalCup 2025 - spannende Finalwettkämpfe und viele Zuschauer...  +++

 Beim diesjährigen GauFinalCup 2025 nahmen die GauMeister und deren "Nachrücker" an den Finalwettkämpfen der jeweiligen Disziplinen teil. Annähernd 100 Schützinnen und Schützen kämpften um die Gold-, Silber- und Broncemedaillen sowie nochmals 100 Zuschauer unterstützten die Finalisten bei ihren Wettkämpfen mit Applaus...

Bilder: Axel Höfler; Schützengau Würzburg

Weitere INFOs und die Ergebnisliste mit Platzierungen  ==>   HIER  <==

 

 

 +++   offene Bezirksmeisterschaften Blasrohr 2025 in Schimborn   +++

 

Am 24. Mai 2025 findet in Schimborn die offenen Bezirksmeisterschaften statt. Eine zwingende Qualifikation über eine Gaumeisterschaft ist nicht notwendig.

Anmeldung bis spätestens 31.03.2025 an felix.kimberly@web.de 


 

 

 

+++   EhrungsGala der Sportschützen 2024  +++

 

 Die diesjährige EhrungsGala der Sportschützen fand in diesem Jahr in der Leinachtalhalle in Leinach statt. über 300 Besucherinnen und Besucher, Ehrengäste und Sportschützinnen und Schützen besuchten dieses Event und honorierten die sportlichen Leistungen der Meisterschaften und Rundenwettkämpfe für das Jahr 2024. Neben den Ehrungen fand ein Benefizschießen mit dem Lichtpunktgewehr statt - Den Erlös in Höhe von 400 EUR wird dem Tierheim in Würzburg gespendet. 

Die Bilder sind unter diesem LINK zu  sehen - Herzlichen Dank an Stefan Imhof

https://www.dropbox.com/scl/fo/ktv1mdqlkqg22l0a476l6/AH8Ub6F2SDzTmi4NT81E5pY?rlkey=fnuijcx881usb5rsjtzb4p8ms&dl=0

Bilder Stefan Imhof


+++  GauJugendtag 2024 in Kleinrinderfeld  +++ 

Am diesjährigen GauJugendtag konnte 1. GauJugendleiter Maximilian Oestemer und seine GauJugendvorstandschaft einige Vereine und deren Jugendleiter/-innen mit Jungschützen/-innen - aber auch Schützenmeisterinnen und Schützenmeister der Gauvereine begrüßen. Auch von Bezirksseite und der LandesJugendleitung nahm 1. Bezirksschützenmeister Mathias Dörrie und stellv. Bezirksjugendleiter Tobias Zuckriegel an der Veranstaltung teil. Aus der Gauvorstandschaft waren 1. Gauschützenmeister Axel Höfler und Gauschatzmeister Frank Schenk-Hartmann anwesend und begleiteten die Versammlung. 1. BSM Dörrie sprach die "Starke Stimme" des Schützengaues Würzburg im Bezirk an. Stellv. BJL Zuckriegel die Veränderungen im Bezirk und auf Landesebene. 1. Gauschützenmeister Höfler verwies auf die vakanten STellen sowohl in der GauJugendleitung (stellv. GauJugendleiter) als auch in der Gauvorstandschaft (Gauschriftführung und Sportbereich). Mit den Worten "Ihr seid das Grüne Gold der Zukunft" schlug er die bildliche Brücke auf die zukünftigen Ehrenamtlichen Funktionäre im Schießsport.

Maximilian Oestemer gab einen interessanten Überblick der Tätigkeiten der GauJugend und honorierte die sportlichen Leistungen beim Gauvergleichsschießen. 


Bitte Bilder anklicken...

Bilder: 1. GSM Axel Höfler

 

 

  

 

 

 +++   Bayerische Schützenzeitung als E-Paper per App...   +++

... überall lesen, Vorlesefunktion... die App bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die das Lesen und Nutzen der Inhalte erleichtert.

Die Bayerische Schützenzeitung versteht sich gleichermaßen als Fachmagazin für Schießsport und Traditionelles Schützenwesen. Gleichzeitig ist die BSZ eine der ältesten Zeitschriften Deutschlands mit durchgehender Tradition.

Die Einrichtung der BSZ-App ist kostenlos und für Android- und Apple-Geräte möglich...

Anleitung für BSZ-App
Anleitung_E-Paper-nurApp.pdf (1.41MB)
Anleitung für BSZ-App
Anleitung_E-Paper-nurApp.pdf (1.41MB)

      

+++ Kurt Midderhoff (SV Rohrbach) Gauschützenkönig 2024/2025  +++

mit einem 16,3 Teiler wurde Kurt Midderhoff (SV Rohrbach) auf dem Gauschützenfest des Schützengau Würzburg  und Jubiläumsfest des KKS Karlburg zum neuen Gauschützenkönig gekrönt. Christoph Koblinger (SG Zellingen, 23,6 Teiler) und Dieter Interwies (SV Rohrbach, 40,5 Teiler) wurden zum 1. und 2. Ritter proklamiert.

 

 

Bild: M. Höfler

 


Bei der Proklamation des GauJugendkönigs 2024 sicherte sich Frederick Ziegler (KKS Karlburg) mit einem 14,1 Teiler die GauJugendkönigswürde. Noah Rosel (SG Zellingen, 80,2 Teiler) und Helena Mergler (KKS Karlburg, 84,8 Teiler) folgten als 1. und 2. Ritter auf den Plätzen 2 und 3.

Bild: G. Schmitt

 



E-Mail
Karte